In der Früh fuhren wir zum Wai-o-Taupo Thermal Wonderland, da sie täglich um 10.15 Uhr den Lady Knox Geysir ausbrechen lassen. Dazu werfen sie eine speziell für die Lady entwickelte Seife hinein, durch diese sie dann zu „spucken“ beginnt. Katrin erzählte uns, dass manchmal in der Nacht die Kinder des Ortes Seife hinein werfen, sodass sie dann bei der Vorführung gar nicht oder nur wenig ausbricht.
Es war nett dort, jedoch war sie nicht so hoch wie wir es uns vorgestellt haben und eigentlich war ich von dem Geysir am Vortag im Te Puia mehr begeistert.
Danach ging es aber erst richtig los, denn im Thermal Wonderland gibt es einen 3km langen Spaziergang der an den spektakulärsten Quellen und Seen vorbeiführt! Wahnsinn was die Natur alles zu bieten hat! Durch verschiedene Stoffe und Mineralien wird das Gestein gefärbt und so entstehen die schönsten und tollsten Farben! (oh Mann, wer mich kennt weiß, dass ich ein chemisches „Nackerbatzl“ bin! Ich versuche es, aber wer es besser weiß, darf sich bei den Kommentaren gerne melden bzw. Wikipedia weiß es sicher! Ich hab mir meinen Teil gemerkt und das war: violett = Mangan)
Schaut auf die Fotos und bewundert sie, das Hintergrundwissen ist nicht so wichtig: 😉
Danach fuhren wir bis nach Taupo, wo wir einen Campingplatz für die Nacht suchten und planten was wir weiter machen wollen.
In dieser Gegend ist der Tongariro Nationalpark, bei dem es die schönste Tageswanderung der Welt gibt, jedoch ist diese etwas anspruchsvoll und dauert 7h reine Gehzeit. Wir überlegten und berieten und kamen zu dem Schluss, dass es zu viel für uns ist und im Nachhinein war es wahrscheinlich besser so. Aber ich wollte auch nicht weiterfahren ohne auf einem der drei Berge (eigentlich Vulkane, sogar noch aktive) ein bisschen gewandert oder herum spaziert zu sein. Und so fanden wir einen Kompromiss, den ihr im nächsten Bericht seht 🙂
isi