Am Montag hatten wir für 9 Uhr eine Tour zu der Glühwürmchenhöhle gebucht. Wir fuhren eine gute halbe Stunde mit dem Schiff zu dieser Höhle. Dort angekommen bekamen wir eine kurze Einführung und dann wurden wir in kleine Gruppen aufgeteilt. Am Anfang wandert man ca 15 Minuten durch atemberaubende Höhlentunnel mit Bächen und Wasserfällen. Dann kommt man zu einem Boot mit dem man durch die stockfinsteren Höhlen durchgezogen wird, alle müssen komplett still sein und wenn man an die Decke sieht, schaut es wie der tollste Sternenhimmel, den man je gesehen hat und sich nur vorstellen kann, aus (oder wie tausende kleine LED Lampen). Man fühlt sich ein wenig als ob man durch eine märchenhafte Feenwelt schwebt – komplett still und unglaublich toll!
Im Anschluss gab es Kaffee und Tee und noch einen Vortrag über das Leben der Glühwürmchen, welcher sehr interessant war.
Wieder in Te Anau angekommen, machten wir uns auf den Weg über die Southern Scenic Route in den Süden. Über Invercargill ging es durch die Catlins zur Curio Bay und den ersten Stopp legten wir beim Waipapa Point. Hier konnten wir Seelöwen ganz aus der Nähe beobachten und auch der Leuchtturm war (zur Abwechslung) mal ein ganz hübscher.
Von Waipapa aus fuhren wir zur Curio Bay, wo wir Hektor Delfine beobachten konnten.
Eigentlich wollten wir über Nacht bleiben, da der Campingplatz sehr „einfach“ und der Wind nicht auszuhalten war, fuhren wir mit einem kleinen Umweg über die Tankstelle (haha Katrin und Sabine 😛 ) zu den McLean Falls, wo wir die Nacht verbrachten. Der Campingplatz war nichts besonderes, aber ganz nett und die Heiße Schokolade, die wir um 21 Uhr noch bekamen machte ihn zum absoluten Highlight!
isi